top of page
Titelbild Arche Maria

"In besonderer Weise vertraut Gott … diesen Schatz mir an, damit ich mit seiner Hilfe ein treuer Verwalter zum Wohl des gesamten mystischen Leibes der Kirche sei, auf dass sie immer mehr zu einer rettenden Arche [wird,] die durch die Wogen der Geschichte steuert" …
Papst Leo XIV. in seiner ersten Predigt, 9. Mai 2025
 

Zuletzt hinzugefügt

Audios von Andreas Stipsits

Demut oder Hochmut?
(Predigt vom 26.10.2025)

Demut Hochmut
00:00 / 09:13

Schrifttexte am Nationalfeiertag: Lesung aus dem Buch Jesus Sirach Sir 35, 15b–17.20–22a Der Herr ist Richter und es gibt vor ihm kein Ansehen der Person. Er bevorzugt niemanden gegenüber einem Armen, die Bitte eines ungerecht Behandelten wird er erhören. Er missachtet nicht den Hilferuf der Waise und die Witwe, wenn sie ihren Jammer ausschüttet. Wer Gott wohlgefällig dient, wird angenommen und seine Bitte dringt bis in die Wolken. Das Gebet eines Demütigen durchdringt die Wolken, und bevor es nicht angekommen ist, wird er nicht getröstet und er lässt nicht nach, bis der Höchste daraufschaut. Und er wird für die Gerechten entscheiden und ein Urteil fällen. Zweite Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an Timotheus 2 Tim 4, 6–8.16–18 Mein Sohn! Ich werde schon geopfert und die Zeit meines Aufbruchs ist nahe. Ich habe den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, die Treue bewahrt. Schon jetzt liegt für mich der Kranz der Gerechtigkeit bereit, den mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tag geben wird, aber nicht nur mir, sondern allen, die sein Erscheinen ersehnen. Bei meiner ersten Verteidigung ist niemand für mich eingetreten; alle haben mich im Stich gelassen. Möge es ihnen nicht angerechnet werden. Aber der Herr stand mir zur Seite und gab mir Kraft, damit durch mich die Verkündigung vollendet wird und alle Völker sie hören; und so wurde ich dem Rachen des Löwen entrissen. Der Herr wird mich allem bösen Treiben entreißen und retten in sein himmlisches Reich. Ihm sei die Ehre in alle Ewigkeit. Amen. Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas Lk 18, 9–14 In jener Zeit erzählte Jesus einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und die anderen verachteten, dieses Gleichnis: Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war ein Pharisäer, der andere ein Zöllner. Der Pharisäer stellte sich hin und sprach bei sich dieses Gebet: Gott, ich danke dir, dass ich nicht wie die anderen Menschen bin, die Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner dort. Ich faste zweimal in der Woche und gebe den zehnten Teil meines ganzen Einkommens. Der Zöllner aber blieb ganz hinten stehen und wollte nicht einmal seine Augen zum Himmel erheben, sondern schlug sich an die Brust und betete: Gott, sei mir Sünder gnädig! Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt nach Hause zurück, der andere nicht. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, wer sich aber selbst erniedrigt, wird erhöht werden.

Cover.png

Die Heilige Beichte - die Barmherzigkeit Jesu für alle die bereuen

 

Mit dieser Schrift findest du eine Gewissenserforschung für eine gute Lebensbeichte.

-> Hier geht's zum Beichtbücherl <-
 

Hier gibt es verschiedene Beiträge zur Glaubensvertiefung zum Anhören:

Audios von Andreas Stipsits
Predigten Andreas Stipsits
Katechesen Andreas Stipsits

Lehrserie zum Fundament unseres Glaubens

glaubensfundament.png

Exerzitienvorträge 

über Gottvater

exerzitien-vater2.png
Beitragsanker
Bibel
Kirche
Enstehung der Welt
Irrlehren

TPM ist eine großartige Möglichkeit in der Beziehung zu Gott zu wachsen und das eigene Leben immer mehr aus der Perspektive Gottes sehen zu lernen. Genau daran liegt es, ob wir glücklich durchs Leben gehen können, oder nicht!

Sei es "Dem Willen Gottes auf der Spur", oder das Lebenszeugnis von Frau Gloria Polo, .... hier findest du guten Lesestoff für deinen Glauben!

Der Wille Gottes

Ob Schutzgebete, oder eine Einführungsserie ins Ruhgebet von Peter Dyckhoff, hier wirst du fündig, wenn es ums Thema Gebete geht.

Menü

Alle Themenbereiche

Bibel
Kirche
Eucharistie
Enstehung der Welt
Audios von Andreas Stipsits
Irrlehren

Arche Maria durchsuchen:

Willst du über Neues auf der Website informiert werden,
melde dich gerne beim Newsletter an:

Sie sind nun zum Newsletter angemeldet!

© 2024 Urheberrecht bei Andreas Stipsits

bottom of page